In dieser Episode des Radikalen Salons sind wir dem Thema "Leistung" auf den Grund gegangen: Was bedeutet es eigentlich für uns, ständig im Leistungsmodus zu sein, und wie können wir diesen Druck abmildern, ohne unsere Ambitionen aufzugeben? Raphael hat uns erzählt, wie es für ihn war, in einer leistungsgetriebenen Umgebung aufzuwachsen, und warum er sich entscheidend für einen Wandel in seiner Karriere entschieden hat.
Spannend fanden wir auch unsere Diskussion über die Rolle der Soziologie im Coaching. Raphael, ein promovierter Soziologe, öffnet da neue Türen und verbindet, was auf den ersten Blick fremd erscheint. Wir haben uns gefragt, wie man als Führungskraft seine Mitarbeiter tatsächlich empowern kann, ohne in den klassischen Leistungsfallen zu tappen.
Und dann die Frage aller Fragen: Was verstehen wir eigentlich unter Authentizität in der Arbeit? Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass es mehr darum geht, konsistent zu sein, als ständig seine gesamten Gefühlswelten zur Schau zu stellen. Ganz nebenbei hat Markus uns noch auf eine Theorie-Reise mitgenommen und erklärt, warum Anpassung manchmal wichtiger sein kann als Authentizität.
Also, wenn du genauso neugierig bist wie wir, wie die Balance zwischen Leistung und Leben aussehen kann, dann hör unbedingt rein! Und immer dran denken: Es gibt keine "one-size-fits-all"-Lösung – es geht darum, seinen eigenen Weg zu finden. Bis zum nächsten Mal in unserem hörbaren Wohnzimmer!
UNSER GAST
Dr. Rafael Kasprzak hilft Organisationen, Wandel nicht nur zu bewältigen, sondern aktiv zu gestalten. Als promovierter Soziologe mit tiefem Verständnis für organisationale Dynamiken und über einem Jahrzehnt Erfahrung in Management und Beratung analysiert er Strukturen, entschlüsselt Muster und entwickelt mit Führungskräften nachhaltige Lösungen. Zudem lehrt er Agiles Projektmanagement an der Hochschule Harz. Seine Promotion zum „Einsatz von Coaching in Organisationen“ unterstreicht seinen radikal pragmatischen Ansatz. Veränderung ist kein Projekt, sondern eine fortlaufende Fähigkeit. Führung ist keine Position, sondern eine Arbeitsweise. Zusammenarbeit ist keine bloße Struktur, sondern als lebendiges System.
LINKS
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rafaelkasprzak/
Website: www.rafaelkasprzak.com
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.